Alle Fakten über:
Cordyceps
Allgemein bekannt als "Energy Mushroom"
In den letzten Jahren hat Cordyceps immer mehr Aufmerksamkeit von Sportlern erhalten, da er in Studien gezeigt hat, dass er die körperliche Leistungsfähigkeit steigern könnte.




Geschichte
Seine Entdeckung verdankt der Cordyceps den in den Höhen beheimateten Yak-Hirten. Sie hatten beobachtet, dass ihre im Hochland weidenden Tiere nicht nur widerstandsfähiger und fruchtbarer als andere Yaks waren, sie lebten auch länger, wenn sie zusätzlich zum Gras den Cordyceps fraßen.
Das weckte natürlich die Neugier der Hirten: Sie verzehrten den Pilz nun ebenfalls, spürten vergleichbare Effekte am eigenen Leib und gaben ihr Wissen weiter. Seit dem 17. Jahrhundert ist er fester Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin.

Studien über Cordyceps
Körperliche Leistungsfähigkeit
In einer Doppelblinden Placebo kontrollierte Studie aus dem Jahr 2016, wurde den Teilnehmern der Studie Cordyceps Kapseln gegeben. Nach nur 3 Wochen hatte sich die Sauerstoff Maximalaufnahme der Teilnehmer im Vergleich zur Placebo Gruppe deutlich verbessert. (Link zur Studie)
Im Jahr 2015 wurde in einer Doppelblinden Placebo kontrollierten Studie festgestellt, dass Cordyceps die aerobe Aktivität, den Bewegungsstoffwechsel und die Ausdauerleistung bei gesunden, mittelalten bis älteren Menschen verbessern könnte. (Link zu Studie)
Immunsystem
Cordyceps enthält Nukleoside wie Cordycepin, die die virale Replikation hemmen könnten. (Link zur Studie)
Darüber hinaus könnten die Polysaccharide des Cordyceps die Immunreaktion auf Virusinfektionen verstärken.
Herz Gesundheit
Mit der zunehmenden Erforschung der Auswirkungen von Cordyceps auf die Herzgesundheit werden die potentiellen Vorteile des Pilzes immer deutlicher.
So ist Cordyceps in China zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen zugelassen, bei denen der Herzschlag zu langsam, zu schnell oder unregelmäßig ist (Link).
In einer Studie wurde festgestellt, dass Cordyceps die Herzschädigungen bei Ratten mit chronischer Nierenerkrankung deutlich reduziert. Man geht davon aus, dass Verletzungen des Herzens durch chronische Nierenerkrankungen das Risiko eines Herzversagens erhöhen, so dass eine Verringerung dieser Verletzungen dazu beitragen könnte, dieses Risiko zu verringern (Link zur Studie).
Die Forscher führten diese Ergebnisse auf den Adenosingehalt des Cordyceps zurück. Adenosin ist eine natürlich vorkommende Verbindung, die herzschützende Wirkungen haben könnte. (Link zur Studie)
Entzündungen
Cordyceps könnte helfen, Entzündungen im Körper zu bekämpfen.
Untersuchungen haben gezeigt, dass, wenn menschliche Zellen dem Cordyceps ausgesetzt werden, spezielle Proteine, die Entzündungen im Körper verstärken, unterdrückt werden (Link 01, Link 02, Link 03, Link 04).
Dank dieser potenziellen Wirkungen glauben die Forscher, dass Cordyceps als nützliches entzündungshemmendes Nahrungsergänzungsmittel dienen könnte. (Link zur Studie)